| Lfd. | Titel | Name | Sex | DWZ | Elo | Land | Geboren | Hinweise LMM |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Lüthke,Hans-Eckart | M | 2096 | 2132 | GER | 1951 | ||
| 2 | Westphal,Wolfgang | M | 2067 | 2128 | GER | 1958 | ||
| 3 | Jansen,Andreas | M | 2027 | 2098 | GER | 1966 | ||
| 4 | Dargus,Alexander | M | 2023 | 2105 | GER | 1982 | ||
| 5 | Gieritz,Dietmar | M | 2002 | 2047 | GER | 1959 | ||
| 6 | WIM | Jahn,Constanze | W | 1995 | 2035 | GER | 1963 | |
| 7 | Röhl,Rainer | M | 1982 | 2022 | GER | 1961 | ||
| 8 | Moritz,Hartmut | M | 1971 | 2041 | GER | 1963 | ||
| 9 | Simcaks,Sergejs | M | 1887 | 1902 | LAT | 1969 | ||
| 10 | van Bentum,Horst | M | 1848 | 1947 | GER | 1957 | ||
| 11 | Jeske,Holger | M | 1817 | 1917 | GER | 1956 | ||
| 12 | Dittrich,Carsten | M | 1800 | 1886 | GER | 1962 | ||
| 13 | Schumann,Lutz,Dr. | M | 1781 | - | GER | 1954 | ||
| 14 | Grusdas,Daniel | M | 1758 | 1925 | GER | 1990 | ||
| 15 | Zeeck,Detlef | M | 1740 | - | GER | 1953 | ||
| 16 | Schulz,Wolf-Detlef | M | 1670 | 1897 | GER | 1950 | ||
| 17 | Kundt,Günther,Prof. Dr. | M | 1661 | 1847 | GER | 1950 | ||
| 18 | Rath,Wolfgang | M | 1599 | 1747 | GER | 1951 | ||
| 19 | Micheel,Peter | M | 1574 | 1852 | GER | 1944 | ||
| 20 | Hausmann,Ulrich | M | 1564 | 1892 | GER | 1961 | ||
| 21 | Müggenburg,Rolf | M | 1522 | 1716 | GER | 1956 | ||
| 22 | Scholz,Gerhard | M | 1522 | - | GER | 1947 | ||
| 23 | Grellmann,Andreas | M | 1433 | 1647 | GER | 1967 | ||
| 24 | Hoese,Florian | M | 1387 | - | GER | 2000 | ||
| 25 | Rottstock,Jens | M | 1240 | - | GER | 1965 | ||
| 26 | Vorbeck,Gert,Dr. | M | 1012 | - | GER | 1952 | ||
| Legende: | Spieler mit aktiver Spielberechtigung | |||||||
| Spieler mit Status "passiv" und damit nicht spielberechtigt. | ||||||||
| U19 Wenn dieses Mitglied im Stamm- oder Ersatzspielerbereich einer Mannschaft aufgestellt wird (Verbandsliga: Brett 1-18, Landesliga: Brett 1-20, Bezirksliga: Brett 1-22; Bezirksklasse: Brett 1-24), darf ein(e) Spieler(in) mehr aufstellt werden (höchstens vier). Siehe Turnierordnung B-1.1 für die Details. | ||||||||
| U18 Für dieses Mitglied gilt bei der DWZ-Regelung eine Grenze von 350 Punkten statt 250 Punkten. Siehe Turnierordnung B-1.5 für die Details. | ||||||||
| Gastspieler Dieser Spieler ist auf Grund einer Gastspielgenehmigung für diesen Verein in der LMM spielberechtigt. | ||||||||
| Abgegeben Dieser Spieler ist auf Grund einer Gastspielgenehmigung für einen anderen Verein in der LMM spielberechtigt. | ||||||||